
Seit zirka zwei Jahren ist es in Deutschland deutlich zu spüren: Kommunale Ordnungsdienste werden überall in der Bundesrepublik immer wichtiger. Ihre Aufgaben nehmen zu - und damit auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Behördenteile. Woran könnte das liegen? Diskutiert wird zunächst einmal das allgemeine Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung. Zwar sind sich Experten einig, dass es nie zuvor so sicher war in Deutschland zu leben, wie jetzt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt seit Jahren rückläufige Zahlen bei den meisten Straftaten. Zugleich aber scheint das Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung zuzunehmen. Ob es an dem Einfluss der sozialen Medien liegt, oder an einer gewissen Verrohung beziehungsweise mangelnden Regeltreue: Experten nehmen gesellschaftliche Veränderungen im Bereich der Sicherheit und Ordnung wahr. Das scheint sich auch im politischen Wahlverhalten vieler Bürgerinnen und Bürger widerzuspiegeln.
Bundesweit besinnen sich die Polizeibehörden auf ihre ursprünglichen Kernaufgaben. Das Anhalten von Fahrrädern in der Fußgängerzone oder ermahnen von Hundebesitzern, deren Hund einen Haufen gemacht hat, Falschparker oder illegale Müllentsorger gehören häufig nicht mehr dazu. In diese Lücke stoßen nun in vielen Kommunen die Ordnungsdienste. Egal, ob Kommunaler Ordnungsdienst, Kommunaler Außendienst, Stadtpolizei, Außendienst des Ordnungsamtes oder, oder, oder: die Ordnungsämter verlassen ihre Amtsstuben. Leider haben sie mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Neben der allgemeinen Gefährdung ihrer Bediensteten kommt auch noch mangelndes Ansehen hinzu. Sie werden herablassend als billige Hilfspolizisten diffamiert. Dabei sind sie das ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Sie sind Spezialisten für kommunale Ordnung! Vor allem aber sind sie ein wichtiger Teil des so genannten Ordnungsgeflechtes. Dieses schauen wir uns zu einem anderen Zeitpunkt genauer an. Festzuhalten bleibt: die kommunalen Ordnungs- bzw. Außendienste werden in den kommenden Jahren deutlich an Bedeutung gewinnen.


